Bilder von Königsberg – Blüte und Untergang. Der Fotograf Fritz Krauskopf (1882-1945) - Ausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum vom 11.2.-21.5.2023
Das Bild Königsbergs vor und während seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde zum großen Teil durch einen seiner bekanntesten Fotografen geprägt – Fritz Krauskopf (1882 – 1945). Seine meisterlichen Fotografien zeigen die Stadt in ihrer letzten Blüte und nach dem zweiten verheerenden Bombenangriff in der Nacht vom 29. auf den 30. August 1944. Buchstäblich bis zum Schluss war Krauskopf mit seiner Kamera in Königsberg unterwegs. Ein Teil der einzigartigen, geretteten Bilder wird in der Ausstellung „Bilder von Königsberg – Blüte und Untergang“ im Ostpreußischen Landesmuseum präsentiert. Fotos der aktuellen Zerstörungen in den Städten der Ukraine ergänzen als ‚Intervention‘ die Bilder Königsbergs und zeigen die Aktualität von Krieg, Zerstörung und das damit verbundene Leid. Die Ausstellung ist vom 11.2. bis 21.5.2023 im Ostpreußischen Landesmuseum, Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg zu sehen. Infos unter: www.ostpreussisches-landesmuseum.de