OM-1 II und ich – Eine Kamera, ein Plan, viele Libellen (hoffentlich)

Seit Jahren begleitet mich meine Canon 5D Mark IV. Eine treue Seele, solide, zuverlässig – aber mittlerweile ein bisschen wie ein guter alter Volvo: läuft immer, aber Tempomat? Assistenzsysteme? Fehlanzeige. Der Zahn der Zeit nagt, und so stellt sich mir seit Längerem die Frage: Was kommt danach?

Dieses Wochenende wage ich den Sprung ins kalte Wasser – und zwar mit der OM SYSTEM OM-1 Mark II und dem M.Zuiko 90mm f/3.5 Makro IS PRO. Beides als Leihgabe. Klein, leicht, technisch auf Zack – und Micro Four Thirds. Für mich absolutes Neuland.

Ich bin ehrlich: OM SYSTEM? Hatte ich nie auf dem Schirm. Kein Vollformat? Erst mal skeptisch. Aber dann kam diese Funktion ums Eck:
👉 Fokus-Stacking aus der Hand.
Ich sag’s mal so – für jemanden, der ständig Libellen im Schilf jagt und dabei aussieht wie ein unbeweglicher Storch auf Glatteis, klingt das nach einem Segen.

Das Setup liegt bei rund 3.500 Euro, also nichts, was man mal eben so mitnimmt wie ein Schokoriegel an der Kasse. Aber wenn die Kamera liefert, was sie verspricht, könnte das der Anfang von etwas Neuem werden.

Also: Ich nehme die OM-1 II mit auf Tour, jage Libellen (fotografisch!), und schaue, ob die kleine Kamera das Zeug zur großen Liebe hat.

Mehr – und hoffentlich auch ein paar knackige Makros – gibt’s bald im Blog.

https://marcofedermann.de/blog/

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Leuchtspuren auf dem Dom

Alt und neu vereint

Praxisabend Fotobearbeitung – Wenn Pixel ihre wahre Bestimmung finden