Wahrzeichen in Gefahr - www.marcofedermann.de
Die Lange Anna, eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands, ist ein schon seit 1969 als Naturdenkmal geschützter Felsen am Nordwestende Helgolands. 47 Meter hoch steht sie da, so als könne nichts und niemand ihr etwas anhaben. Doch die Lage ist ernst, die Lange Anna bröckelt. Bislang hatte sie allen Unwettern getrotzt, doch Stürme und Flutwellen fordern ihren Tribut. In die Risse der alten Steinsäule dringt Feuchtigkeit ein, kommt Frost hinzu, werden kleine und große Stück regelrecht weggesprengt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen