Einfach mal ausschlafen… www.marcofedermann.de


Die Weibchen bringen jährlich ein Jungtier zur Welt, welches bis zu drei Wochen gesäugt wird. In dieser Zeit nimmt dieses, dank der fettreichen Milch, bis zu zwei Kilogramm am Tag zu und die Mutter bis zu einem Drittel ihres Körpergewichts ab.


Die Jungtiere kommen mit einem weißen, nicht wasserdichten Fell (Lanugofell) auf die Welt, welches sie nach der Entwöhnung verlieren. Erst nach dem ersten Fellwechsel verlassen sie das Land und jagen selbstständig. 


Durch eine Keimruhe kann die Paarung zeitgleich stattfinden und die Jungtiere werden  trotzdem ein Jahr später geboren. An die Fortpflanzungszeit schließt sich der jährliche Fellwechsel an. Für diese sensiblen Phasen suchen die Kegelrobben hochwassersichere Liegeplätze  auf.

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vernissage im Rathaus Uelzen – voller Bewegung

Leuchtspuren auf dem Dom

Ein Tag in Hannover – Stadtabenteuer mit Kamera und Charme