Höckerschwan am durchstarten - www.marcofedermann.de


Einmal in der Luft, verursachen seine stattlichen Schwingen ein lautes, „singendes“ Fluggeräusch. Höckerschwäne fliegen, wie auch Störche, mit gestrecktem Hals. So kann man sie eindeutig von Reihervögeln unterscheiden, die im Gegensatz dazu ihren Hals im Flug stets s-förmig und eng anliegend tragen.





https://marcofedermann.de/hoeckerschwan-am-durchstarten/




 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vernissage im Rathaus Uelzen – voller Bewegung

Leuchtspuren auf dem Dom

Ein Tag in Hannover – Stadtabenteuer mit Kamera und Charme