Impressionen von deutsch-französischen „Begegnungen“
Die Fotogilde Uelzen führt in diesem Jahr den 44. Austausch mit der französischen Partnerregion Bois-Guillaume durch. Aus diesem Anlass findet in Zusammenarbeit mit dem Komitee für den Internationalen Austausch im Kreis Uelzen eine Fotoausstellung im Rathaus der Hansestadt statt.
Die Fotogilde präsentiert den Gästen aus Frankreich und allen Interessierten
das Thema „Begegnungen“. Am Sonnabend, 20. Mai, um 15 Uhr findet die Vernissage
statt. Danach ist die Ausstellung bis zum 9. Juni während der Öffnungszeiten
werktags von 8 bis 17 Uhr (freitags von 8 bis 12 Uhr) zu sehen.
Die Fotogilde hat sich nach eigenen Angaben des Themas „Begegnungen“ aus
besonderen Anlässen angenommen: Vor 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag
geschlossen und seit 50 Jahren besteht die deutsch-französische Partnerschaft
zwischen Uelzen und Bois-Guillaume.
Während der 44-jährigen Zeit des Bestehens haben sich die Mitglieder der
Fotogilde dem technischen Wandel anpassen müssen und sind von der Arbeit in der
heimischen Dunkelkammer mittlerweile am Computer gelandet. Um eine höhere Zahl
Interessierter anzusprechen, zeigen wir im Internet Präsenz über eine eigene
Website (https://www.fotogildeuelzen.de)
und Auftritten bei Facebook und Instagramm unter „Sofortbildmacher“ sowie
„Lichtbildblitz“. Hier findet ein weltweiter Austausch unserer Mitglieder mit
anderen Fotoenthusiasten statt. Die Ergebnisse unserer Arbeiten werden
regelmäßig in Ausstellungen der Öffentlichkeit gezeigt. Feste Ausstellungsorte
sind unter anderem in Uelzen die Räumlichkeiten des Medizinischen
Versorgungszentrums in der Hambrocker Straße und das Hotel Deutsche Eiche in
Veerßen. Weitere Präsentationen von Fotos finden sich an wechselnden Orte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen