Ein Tag voller Bilder, Ideen und ein bisschen Chaos – unser Treffen im Oktober

Unser Vereinstreffen am 7 Oktober fand diesmal im Gildehaus statt. Leider nicht wie gewohnt am ersten Donnerstag im Monat, denn der Saal war an diesem Termin bereits belegt. Also wurde kurzerhand umgeplant, und wir machten das Beste daraus.




Zum Praxistag im Museumsdorf in Hösseringen fanden sich immerhin vier tapfere Mitglieder ein.


 Vielleicht lag es am Wetter, vielleicht am Sofa. Egal, die vier haben geliefert. Die Kameras klickten fleißig und die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen. Bei der anschließenden Projektion war klar. Klasse statt Masse.


Weiter ging es mit dem Monatsthema Korrosion. 

Wer hätte gedacht, dass Rost so fotogen sein kann. Der Server glühte fast, so viele tolle Bilder wurden hochgeladen. 

Nach dem gemeinsamen Betrachten stand fest. Diese Kunstwerke sollen unbedingt gezeigt werden. Also ab in die Ausstellung im MVZ Hambrocker Berg. Uwe darf wie immer die Listen vorbereiten, denn ohne ihn gäbe es wahrscheinlich nur Chaos.

Dann kam die Frage aller Fragen. Was machen wir im Dezember. Nach kurzer Diskussion stand das Thema fest. Handwerk. 

Da darf geschraubt, gehämmert, gesägt oder einfach nur das fertige Werk fotografiert werden. Hauptsache handgemacht.

Auch der nächste Praxisabend wurde besprochen. Abstrakte Fotografie lautet das Stichwort.

 Am 16 Oktober 2025 um 17 Uhr treffen wir uns in der Fußgängerzone in Uelzen. 

Mal sehen, was uns einfällt, wenn die Straßenlichter angehen und die Leute uns mit großen Augen anschauen, während wir Laternen und Schaufenster aus seltsamen Winkeln fotografieren.

Ein großes Thema war wieder einmal der Tagungsraum. Das Gildehaus ist zur Weihnachtszeit voll und teuer. 

Uwe hatte die Idee, sich die Räume des Bürgerbus Vereins in Bad Bevensen anzusehen. Der Vorsitzende war dort, aber die Mehrheit winkte ab. Zu weit weg, zu umständlich. Also bleiben wir im November noch einmal im Gildehaus, zahlen aber stolze siebzig Euro Heizkosten.

Beim Punkt Mein besonderes Foto bleibt es spannend. Der Vorsitzende bringt beim nächsten Treffen einen Vorschlag mit. 

Wir sind gespannt, ob es wieder eine kreative Überraschung gibt.

Zum Schluss wurde es noch einmal ernst. Ordnung auf dem Server ist das halbe Fotografenleben. 

Also bitte Dateien richtig benennen, Größe beachten, keine Fotos anderer löschen und nur in vorhandene Ordner laden. Klingt einfach, aber wir wissen ja, wie das manchmal läuft.

Und weil das Jahr natürlich nicht ohne Ausflug enden darf, planen wir für den 13 Dezember 2025 einen Besuch auf dem historischen Weihnachtsmarkt in Diesdorf. 

Da gibt es sicher viele Motive zum Thema Handwerk, Glühwein und gute Laune.

Fazit. Weniger Teilnehmer, viele Ideen, viel Gelächter und ein bisschen Organisationchaos. Ganz so, wie wir es lieben.








 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vernissage im Rathaus Uelzen – voller Bewegung

Ein Tag in Hannover – Stadtabenteuer mit Kamera und Charme

Mit den Fotofreunden aus Rouen im Stadtmuseum Uelzen