Posts

Es werden Posts vom Mai, 2024 angezeigt.

Ein unerwartetes Abenteuer bei den Britzer Teichen: Libellen und Hubschrauber

Bild
Gleich am frühen Morgen habe ich meine Fotoausrüstung zusammengesucht, in den Rucksack gepackt und mich auf den Weg zu den Britzer Teichen bei Salzwedel gemacht. Mein Auftrag: ein paar schöne Fotos von Libellen schießen. In den letzten Sommern habe ich dort einige tolle Aufnahmen gemacht. Das Wetter war heute eher durchwachsen, also waren meine Hoffnungen auf das perfekte Foto nicht allzu hoch. Angekommen, ging es sofort auf eine Erkundungstour rund um die Teiche. Der Morgen war ruhig, die Natur erwachte langsam und ich hielt Ausschau nach meinen fliegenden Motiven. Doch plötzlich hörte ich in der Ferne laute Propellergeräusche, die schnell näher kamen. Ich wusste sofort: Das ist bestimmt die Bundeswehr mit ihrem Transporthubschrauber NH90, der regelmäßig im Tiefflug über die Teiche donnert. Eigentlich sollte das erste Foto des Tages eine Libelle sein. Aber als der gigantische Hubschrauber direkt über mir auftauchte, konnte ich nicht widerstehen und drückte auf den Auslöser. Das Ergebn...

Vereinsabend der Fotogilde Uelzen 02.05.2024

Bild
Am gestrigen Donnerstag, dem 2. Mai 2024, versammelte sich die Fotogilde Uelzen zu ihrem Vereinsabend. Unser Vereinsvorsitzender Charlie, auch bekannt als Karl Rainer Görke, eröffnete den Abend vor den gespannten Augen von 20 Mitgliedern. Die Tagesordnung versprach interessante Diskussionen und Aktivitäten. Besonders im Fokus stand die bevorstehende Frankreichtour, bei der die Vereinsmitglieder in den kommenden Tagen nach Rouen aufbrechen werden. Ein kurzer Rückblick auf den letzten Praxisabend erinnerte an gemeinsame Erfahrungen und ermöglichte es, Erkenntnisse zu reflektieren. Natürlich waren noch weitere Themen auf der Agenda, doch deren Nennung würde den Rahmen dieses Berichts sprengen. Vor der eigentlichen Fotobesprechung unternahmen wir eine spannende Zeitreise. Charlie präsentierte uns seine alte Voigtländer Kamera und führte vor, wie man sie bediente. Es war eine faszinierende Erfahrung, die uns Einblicke in die Geschichte und Technik der Fotografie verschaffte. Alles in allem ...

Blitzlichter in Bildern

Bild
  Als Übungsleiter des Praxisabends konnte ich auch einige Fotos ablichten. Mit meiner Canon EOS 5D Mark IV und den Einstellungen Blende 6,3, Verschlusszeit 1/60 und ISO 320, sowie meinem Objektiv Sigma 70-200mm, gelangen mir 11 tolle Aufnahmen: Weitere Fotos von Inka Franke im Flickr Album: https://flic.kr/s/aHBqjzXxm6 Es war eine wahre Freude, Teil dieses inspirierenden Abends zu sein und die kreative Energie der Teilnehmer zu spüren. Ich freue mich darauf, weitere solcher Events zu erleben und mein Handwerk als Fotograf weiter zu perfektionieren. Bis zum nächsten Blitzlicht! Marco Federmann