Posts

Vereinsabend der Fotogilde Uelzen im August 2025

Bild
Unser monatlicher Vereinsabend bietet jedes Mal neue Möglichkeiten, die Leidenschaft für Fotografie gemeinsam zu erleben. Ob bei der Planung kreativer Projekte, der Vorbereitung spannender Ausstellungen oder bei gemeinsamen Ausflügen ins Umland, es gibt immer etwas zu entdecken. Bisher trafen wir uns wie gewohnt im Akzent Hotel Deutsche Eiche. Dort konnten wir in gemütlicher Runde den Abend genießen und dabei viele Ideen austauschen. Doch im August ist alles ein wenig anders. Aufgrund der Urlaubszeit ist eine Bewirtung im Hotel nicht möglich. Das hält uns natürlich nicht auf. Der Vereinsabend findet trotzdem statt und wir haben eine wunderbare Alternative gefunden. Am Donnerstag, den 7. August, treffen wir uns wie immer um 19.30 Uhr. Dieses Mal aber im großen Speisesaal des Gildehauses in der Veerßer Straße 18, mitten in der Stadt Uelzen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit spannenden Gesprächen rund um unser gemeinsames Hobby.  Wie immer sind Gäste herzlich einge...

Pimp My Camera

Bild
Jeder hat sie, viele nutzen sie, und alle sehen gleich aus: die gute alte Sony 6400. Solide Kamera, keine Frage, aber auch ein bisschen langweilig, wenn du mich fragst. Schließlich ist die Kamera doch dein Aushängeschild, dein Werkzeug, deine Visitenkarte als Fotoprofi oder Hobbyknipser. Und genau deshalb musste was passieren. Mein Motto war schnell klar: Pimp My Camera. Also ab ins Internet und losgescrollt, was da so geht. Der Start war rot und rund – ein Auslöseknopf für 10,94 Euro bei Amazon. Zum Aufkleben mit 3M-Pad, und sogar ein Ersatzknopf war dabei, falls der erste mal verloren geht oder einfach zu viel Style abbekommt. Ich war erst skeptisch, ob das Ding hält, aber hey – sitzt, wackelt nicht und sieht auch noch ziemlich cool aus. Im Farbflow ging es direkt weiter: ein roter Griff für den Blitzschuh, über Aliexpress bestellt. Liegt super in der Hand und hat ganze 5,29 Euro gekostet. Kam aus China in elf Tagen direkt an die Haustür.  Und weil ich eh schon dabei war, land...

Fotogilde Uelzen auf Fotosafari im Michaelshof Sammatz

Bild
Einmal im Monat heißt es bei der Fotogilde Uelzen nicht Theorie sondern Action. Dann wird das Equipment aus dem Schrank geholt, die Akkus geladen und die Speicherkarte entleert. Im Juli war jedoch nicht irgendein Praxisabend geplant. Dieses Mal stand etwas ganz Besonderes auf dem Programm. Ein Ausflug zum Michaelshof in Sammatz. Und weil der Ort mehr zu bieten hat als man an einem Abend knipsen kann, wurde direkt ein ganzer Samstag draus gemacht. Also traf sich die motivierte Truppe am 26 Juli um 14 Uhr. Und zwar nicht direkt mit Kamera vor dem Auge. Nein. Erstmal wurde sich gestärkt. Und zwar mit Kaffee und Kuchen im Café auf dem Michaelshof. Wer meint Fotografen leben von Licht der hat noch nie erlebt wie sich acht Leute über Heidelbeer-Joghurt-Torte, Apfeltorte und Käsekuchen hermachen. Freundlicher Service, gemütliche Atmosphäre, jede Menge Genuss. Empfehlung geht raus. Dann aber ran an die Linsen. Die Kameras wurden geschnappt und los ging die Safari durch das Gelände.  UTZ-Mi...

Wenn ein Fahrrad zur Visitenkarte wird

Bild
Gestern entdeckte ich ganz zufällig eine besonders originelle Lösung für eine Hausnummer und musste sie sofort fotografieren. Ein altes, rostiges Fahrrad wurde in einen echten Blickfang verwandelt. Im Rahmendreieck ist eine rustikale Holzplatte angebracht, auf der der Familienname und die Hausnummer liebevoll gestaltet wurden. Ein weiteres charmantes Detail ist eine alte Milchkanne, die dekorativ am Lenker hängt. Sie verleiht dem Ganzen eine nostalgische Note und rundet das Bild perfekt ab. Eine kreative und persönliche Idee, um dem eigenen Zuhause Charakter zu verleihen. Ein wunderbares Beispiel dafür, wie man mit einfachen Mitteln aus alten Dingen etwas ganz Besonderes machen kann. Onlinereporter  www.marcofedermann.de  

Die Brietzer Teiche – Mein Rückzugsort in der Natur

Bild
Ganz in der Nähe von Salzwedel liegen sie – still, weitläufig und voller Leben: die Brietzer Teiche. Dieses Gebiet hat für mich etwas Magisches. Sobald ich dort ankomme, lasse ich den Alltag hinter mir. Die Welt wird langsamer, die Gedanken klarer. Was bleibt, ist der Moment – und die Kamera in meiner Hand. Die Teiche und ihre Umgebung sind ein Paradies für Tierliebhaber und Naturfotografen. Besonders im Sommer wimmelt es hier von Leben. Libellen gleiten wie kleine Juwelen über das Wasser, Frösche verstecken sich im Schilf, und immer wieder ziehen Graureiher majestätisch ihre Kreise. Ich liebe es, stundenlang zu beobachten, zu lauschen und den richtigen Augenblick einzufangen. Was diesen Ort für mich so besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt an Motiven, sondern das Gefühl, wirklich allein mit der Natur zu sein. Keine Hektik, kein Straßenlärm – nur Wind, Vogelrufe und das leise Summen der Insekten. Hier finde ich Ruhe, echte Ruhe. Beim Fotografieren vergesse ich die Zeit, spüre den...

Streetfotografie bei Regen – Einfach kann ja jeder

Bild
Eigentlich war der Plan ganz simpel: Ein bisschen Streetfotografie in der Innenstadt von Uelzen. Martina und Anja, beide Mitglieder der Fotogilde Uelzen, hatten sich auf einen entspannten Fotospaziergang gefreut. Kamera geschnappt, Schuhe geschnürt, los geht’s. Doch wie das eben so ist, kaum hat man was vor, macht das Wetter einen auf Drama. Es regnete. Nicht nur ein bisschen, sondern so richtig schön von oben und schräg von der Seite. Aber aufgeben? Fehlanzeige. Streetfotografie bei Sonnenschein kann ja jeder. Also wurde kurzerhand das Motto geändert: Bunte Regenschirme . Und wenn das Leben dir Regen schickt, dann mach eben Kunst draus. Anja war mit ihrer Sony A6000 unterwegs, Martina mit ihrer Sony A5000. Beides kleine, handliche Kameras, die perfekt für Streetfotografie sind.  Unauffällig, schnell zur Hand und trotzdem scharf genug, um den Moment einzufangen, bevor er wieder in der Fußgängerzone verschwindet. Die beiden wissen aus Erfahrung: Je größer die Kamera, desto schnell...