Meine heutige Kameraausrüstung von Rainer Langguth
Auf dem Bild ist meine komplette Ausrüstung abgebildet.
Meine Kamera ist eine Nikon D 7500 im Halbformat. Im
Schrank liegen noch die Vorgänger D 7000 und D 80. Ich habe mich am Anfang der digitalen
Fotografie bewusst gegen das Vollformat entschieden weil die Kameras damals
noch sehr groß und schwer waren. Heute ist die Qualität der „kleineren“ Formate
sehr gut und ich vermisse das Vollformat nicht. Hinzu kam der große
Preisunterschied bei Body und Objektiven. Außerdem habe ich ein Sony RX 100 III
mit 20x70 mm. Diese Kamera passt in jede Hosentasche und die habe ich immer
dann dabei wenn ich unauffällig (z.B. im Museum) fotografieren will oder
einfach, dass ich eine Kamera dabei habe.
Meine Objektive reichen vom extremen Weitwinkel: Tamron 2,8/11-16 mm bis zum Sigma Teleobjektiv
4,5/5,6 / 120-400 mm. Dazu kommen zwei Makroobjektive: mein uraltes
Micro-Nikorr 4/200mm das ich über 40 Jahre besitze und ein neues Tamron Macro
1:1, 2,8/90mm was sich auch gut als Porträtobjektiv eignet. Ich habe zwei
Festbrennweiten von Nikon: 35 und 50 mm und zwei Zoomobjektive: AF-S Nikkor
16-85 mm und ein Tamron 16/300 mm was bei mir fast immer an der Kamera ist.
Hinzu kommen zwei Blitzgeräte von Metz und Godox und 2
LED-Lampen mit Schirmen und Stativen, etliche Filter, 2 verschieden große Rucksäcke, einige
Fototaschen und viel Kleingruscht – was sich halt so in über 50 Jahren
ansammelt.
Hinzu kommen heute natürlich ein guter Rechner, ein
ordentlichen Speicher und einen sehr guter Bildschirm von Eizo – die
Grundvoraussetzung für gute Bildbeurteilung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen