Foto von Burkhard Strampe Der Praxisabend im März wurde um eine Woche verschoben, um auf dem Hamburger Dom fotografieren zu können. Aufgabe war, die Lichtspuren von sich bewegenden Objekten mit Beleuchtung als Bewegung darzustellen. Der Zeitpunkt war gut gewählt, denn zum einen war uns der Wettergott wohlgesonnen und zum anderen konnte die Gruppe beginnend im Tageslicht über die Dämmerung bis in die Dunkelheit alle Lichtsituationen nutzen. So war die ganze Aktion sehr erfolgreich und hat allen Teilnehmer wirklich Spaß gemacht. Text von Karl Rainer Görke Karl-Heinz Seifert Foto von Karl-Rainer Görke Karl-Heinz Seifert Foto von Burkhard Strampe Karl-Heinz Seifert Foto von Karl-Rainer Görke Foto von Burkhard Strampe Foto von Karl-Rainer Görke Karl-Heinz Seifert Foto von Burkhard Strampe Foto von Karl-Rainer Görke Foto von Burkhard Strampe
Es war mal wieder soweit: Der monatliche Praxisabend der Fotogilde Uelzen stand an! Und da es draußen noch eher nach Pfützenfotografie statt Sonnenuntergangs-Shootings aussah, wurde die Veranstaltung kurzerhand nach drinnen verlegt. Am 27. Februar 2025 ging es also nicht um das perfekte Foto machen , sondern darum, aus nicht perfekten Fotos das Beste rauszuholen – mit Bildbearbeitung! Drei Programme standen im Fokus: Adobe Photoshop, Adobe Lightroom und Affinity . Drei Gruppen bildeten sich, und jede tauchte tief in die magische Welt der Pixelverschiebung ein. Die Photoshop-Entdecker: KI macht’s möglich! Karl Rainer nahm sich die Photoshop-Fraktion zur Brust. Hier wurde das neueste Update auf Herz und Nieren geprüft. Die wohl spannendste Neuerung? Ein KI-gestützter Unschärfe-Effekt für den Hintergrund! Heißt: Wer sich beim Fotografieren nicht um die Tiefenschärfe schert, kann das jetzt ganz bequem nachträglich mit einem Mausklick retten. Photoshop macht’s möglich – und die Mitgli...
Am 31. Mai 2025 gab es im Rathaus Uelzen ein außerordentliches Ereignis. Die Fotogilde Uelzen hatte zur Vernissage eingeladen – Thema: Bewegung . Dazu waren auch unsere Freunde von der Ghilde des Photographes Europe Echange aus Bois-Guillaume (Rouen) eingeladen, die über Himmelfahrt zu Besuch waren. Dieses wurde gebührend gefeiert. Mit Sekt, guter Laune und echten Highlights an der Wand. Gegen 13 Uhr füllte sich das Foyer. Rund 40 Gäste waren da, darunter viele bekannte Gesichter, neue Interessierte und natürlich die Fotografen selbst – fein herausgeputzt und sichtbar stolz. An den Wänden: 22 Fotografien, die zeigten, was Bewegung alles sein kann – schnell, leise, fließend oder auch ganz wild. Statt Mikrofon gab es dieses Mal einen anderen Trick: Unser Vereinsvorsitzender Karl Rainer Görke stellte sich kurzerhand auf einen Treppenabsatz und hielt von dort aus seine Rede. Ganz ohne Technik, aber mit viel Herz. Er begrüßte die Gäste aus Frankreich, die Uelzener Freunde, die Vertrete...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen